March of the Nations 2025 "Israel, wir sind mit dir verbunden"

11.–14.05.2025 I Konferenz, Marsch I Israel
„Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass der Herr mit euch ist.“
Sach. 8,23:
Seit dem 7. Oktober 2023 ist das Leben der Israelis aber auch aller Juden weltweit auf den Kopf gestellt worden. Israel musste sich an sechs Fronten gegen die Feinde der Zivilisation verteidigen: gegen die Hisbollah im Norden, die Hamas im Gazastreifen, die Huthis im Jemen, Terroristen im Westjordanland, gegen das Mullah Regime im Iran und schiitische Milizen im Irak und Syrien. Auch wenn einige der Feinde inzwischen besiegt sind, ist die siebte Front weder mit Raketen noch mit Waffen zu verteidigen. Sie ist gefährlich und breitet sich lawinenartig über die Welt aus. Es ist der Antisemitismus und Judenhass der Welt, der Israel zum „Juden unter den Staaten“ macht.
Im Jahr 2024 hat der Marsch des Lebens mit zwei großen Kampagnen Zehntausende von Menschen in über 20 Nationen mobilisiert, ihre Stimme gegen Antisemitismus zu erheben. Millionen Menschen wurden durch unsere Botschaft ermutigt, getröstet und gerufen, in dieser Zeit nicht zu schweigen.
Nichts zeigt unseren israelischen Freunden mehr Unterstützung als Menschen, die in dieser Zeit nicht nur reden, sondern nach Israel kommen. Die Teilnehmer des March of the Nations 2025 reisen aus der ganzen Welt an, um anlässlich des Jahrestags der Staatsgründung Israels am 14. Mai zu sagen: „Israel, we are allied with you!“ und damit auszudrücken: „Wo wir leben, kämpfen wir für dich!“. Wir möchten Hand in Hand an der Seite unserer israelischen Freunde gehen!
Open Air Pfingstgottesdienst

Sonntag 08.06.2025 I Tübingen, Marktplatz
Mit Be‘er Sheva, Kehatim, YC-Dance, Banim u.v.a.
Erlebe die Kraft des Heiligen Geistes zu Pfingsten mitten in Tübingen. Der Heilige Geist hat vor 2000 Jahren ängstliche Jünger in feurige Apostel verwandelt, die das Evangelium furchtlos gepredigt haben – wieso nicht auch heute noch?
Komm nach Tübingen und lass dich vom Feuer des Heiligen Geistes entzünden!
Heartbeat of Heaven, Konferenz

20.–22.06.2025 I Konferenz I Tübingen
Times of Change
„Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“ Apg 2,42
Wir leben in einer Zeit, in der Kirchengeschichte geschrieben wird. Während viele Kirchen und Gemeinden neue Wege des Glaubens gehen und ein erstaunliches Wachstum erleben, erodieren traditionelle Formen der Kirche.
Eine bemerkenswerte Entwicklung hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Kraft gewonnen: Christen unterschiedlichster Denominationen besinnen sich auf die jüdischen Wurzeln ihres Glaubens. Sie wollen das Potenzial der Gemeinde der Apostelgeschichte für sich entdecken und neu freisetzen.
Wir laden Sie ein, sich bei der „Heartbeat of Heaven Konferenz 2025“ mit uns auf den Weg zu machen: Finden wir heraus, wie eine „Lehre von der Kirche“ (Ekklesiologie) aussehen könnte, die mit ihren jüdischen Wurzeln versöhnt ist!
Open Air Konzert Karlstraße

Sonntag 19.07.2025 I Tübingen, Karlstraße
Mit Be‘er Sheva, Kehatim, YC-Dance, Banim u.v.a.
Lass uns die Straßen mit Anbetung füllen. Middle East Worship, Gospel-Rock, Creative Dance, Klezmer, Rap und vieles mehr erwarten dich.
Sei dabei und freu dich auf Live-Anbetung, Tanz und die Gute Nachricht auf den Straßen Tübingens.
Eintritt frei.
The Power of Faith Gottesdienste

Samstag 20.09.2025 19:30 Uhr und Sonntag 21.09.2025 I Tübingen
Mit David Hogan
Wichtige Information: Die Gottesdienste werden auf 2026 verschoben.
Awakening Fire, Konferenz 2025

02.–05.10.2025 I Konferenz I Tübingen
In der Kraft des Heiligen Geistes für eine neue Zeit mit Heidi Baker (USA), Eddie James (USA), Omar Cabrera Jr. (Argentinien), Raúl Rubio (Kolumbien) u.a.
Mehr Infos folgen in Kürze.
Sukkot-Feier

08.10.–09.10.2025 I Tübingen
Wie unsere jüdischen Freunde weltweit bauen wir auf dem Tübinger Marktplatz für zwei Tage eine „Sukka“ – eine Laubhütte – auf. Darin wird gegessen, manchmal geschlafen und die Erinnerung an die Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten gefeiert.
Feier mit uns jüdisches Leben mit Gesang, Tanz und leckerem Essen und setze ein sichtbares Zeichen gegen Antisemitismus.
Chanukka Tage

14.–22.12.2025 I Chanukka Tage
Die jüdisch-christliche Begegnungs- und Kulturwoche feiert seit 2012 jedes Jahr die jüdische Kultur mit Konzerten, Ausstellungen und Lesungen. Daneben bieten Vorträge zum jüdischen Leben in Deutschland, zu Chanukka, aber auch über das Thema Antisemitismus und die Erinnerung an den
Holocaust ein vielfältiges Programm.
Weitere Infos folgen.